Big Summer Trip, Part V, the North of Sweden

Die letzte Etappe, vor dem ersten längeren Stopp, war noch einsamer als die Strecken bisher. Entlang einsamer Wälder, vieler Seen und kleinen Dörfern ging es nach Övertorneå. Unterwegs trafen wir tatsächlich ein Wohnmobil mit einem Schweizer Kennzeichen. Später stellte sich heraus, das dieser aus Övertorneå, Norrsken Lodge camping kam. Die letzten 30 km verliefen auf einer Strasse die man auch als geteerten Feldweg durchgehen lassen könnte. Hier waren 90km/h erlaubt, ich dürfte hier als Anhänger 80km/h fahren, aber 50km/h waren schaukelig genug.

Angekommen wurden wir herzlich von dem Schweizer Inhaber Max empfangen. Er ist mit seiner Familie vor circa 1,5-2 Jahren hier her ausgewandert und ist in der Schweiz durch die Sendung “Auf und Davon” bekannt. Wahrscheinlich ein Grund warum so viele Schweizer hier zu finden sind.

Der Stellplatz durfte selbst ausgesucht werden. Ich stehe ganz vorne am Wasser. Es stehen aktuell noch 2 andere mit Campern hier, aber das wird sich noch ändern, dann sind wir fast alleine.

Gefahrene Kilometer: 248.2

The last stage, before the first longer stop, was even more lonely than the tracks before. Along lonely forests, many lakes and small villages we went to Övertorneå. On the way we actually met a motorhome with a Swiss license plate. Later it turned out that this came from Övertorneå Norrsken Lodge camping. The last 30km were on a road that could pass as tarred dirt road. Here 90km/h are allowed, of course, for me only 80km/h as trailer, but 50km/h were bone shaking enough.

Arrived, we were warmly welcomed by the Swiss owner Max. He emigrated with his family about 1.5 to 2 years ago and is known in Switzerland through the program “Auf und Davon”. Probably the reason why so many Swiss people around here. 

The pitch was allowed to be selected. I am at the very front of the water. There are currently 2 others with campers here, but that will change, then we are almost alone.

Driven kilometers: 248.2

Campsite Byske Havsbad

Ein schöner Campingplatz direkt am Meer, die Ostsee. Da es auch hier bereits Nebensaison ist war nichts los. Insgesamt waren es mit mir 5 Fahrzeuge. Der Campingplatz ist sehr gross, schön grün und hat viele Bäume.

Die sanitären Anlagen waren blitzblank und sahen sehr neu aus.

Zusammengefasst ein schöner Campingplatz auf dem es sich zu verweilen Lohnt.

This is a nice campsite direct on the sea, the baltic sea. Since the off-season has started the campsite was empty. Altogether 5 camper were there. The campsite is very big, green and with a lot of trees.

The sanitary facilities were sparkling and looked very new.

In summary, a nice campsite on which it is worthwhile to stay.

https://www.skelleftea.se/byskehavsbad

 

Big Summer Trip, Part IV, Off to the North of Sweden II

Am frühen Morgen ging es direkt weiter, wieder entlang vieler Wälder auf leeren Strassen. Wenn das in der Schweiz oder in Deutschland auch mal so wäre. Die Strecke verlief parallel zum Meer durch sehr viele Wälder mit Achtung Elch- und Schneemobil-Schildern. Die Fahrt war sehr angenehm, bis auf den Rauchmelder, der ohne Grund meinte zu piepsen, so ein doofes Ding. Nach einem Check das mit mir alles ok war ging es weiter. Die Strassen wurden noch leerer und die Wälder dichter. Mein tapferes Zugfahrzeug ist ein Volvo, er scheint sich in seiner Heimat sehr wohl zu fühlen.

Unser Ziel war ein wunderschöner Campingplatz in Byske, direkt am Meer, Ostsee.

Gefahrene Kilometer: 740.2

In the early morning, we continued, again along empty streets. If that would be the case in Switzerland or Germany, it would be great. The route ran parallel to the sea through many forests with  moose and snowmobile signs. The ride was very pleasant, except for the smoke detector, which meant to beep without reason, such a stupid thing. After a check that everything was ok with me it went on. The streets became even emptier and the woods more dense. My brave towing vehicle is a Volvo, he seems to feel very comfortable in his home country.

Our destination was a beautiful campsite in Byske, right on the sea, Baltic Sea.

Driven kilometers: 740.2

Camping Fyrishov stugby och camping

Dieser Campingplatz ist so-la-la. Da die Hauptsaison vorbei ist muss man in das grosse Schwimmbad daneben um sich für den Campingplatz einzuchecken, das muss man auch erst mal wissen. Der Platz auf dem ich stand war direkt am Wasser, das war ganz schön. Nur hatten sie vergessen das Gras nach dem Mähen wegzuräumen, daher war alles voll mit Gras.

Er liegt an einem Flüsschen und ist ein wenig verwinkelt. Das alles geht ja noch, aber die sanitären Anlagen sind nicht so toll. Es müsste einfach mal renoviert werden. Von aussen ist es sehr schön da es ein rotes Schwedenhaus ist. Für eine Nacht ging es, aber nicht für länger. Es war leider der einzige auf dem Weg.

This campsite is so-la-la. Since the season is over you have to check in the large swimming pool next to the campsite, you have to know that first time. The place where I stood was right on the water, that was nice. Only they had forgotten to clear the grass after mowing, so everything was full of grass.

It is located on a river and is a bit winding. All this is still ok, but the sanitary facilities are not that great. It just needs to be renovated. From the outside it is very nice because it is a typical red house. For one night it was ok, but not for longer. In addition, it was the only one on the way.

Big Summer Trip, Part III, Off to the North of Sweden

Nun geht es einmal quer durch Schweden, immer Richtung Norden! Richtung Stockholm, direkt am Vättern vorbei bis nach Uppsala. Die Strassen waren meistens leer, führten durch Wälder an Wiesen und Seen vorbei und so war die Fahrt sehr entspannt. Mein tapferes Zugfahrzeug hat mich ohne Mühe die Berge hoch und runter gezogen, einfach klasse.

Der Vättern ist übrigens der zweitgrösste See Schwedens. Der Blick von der Strasse aus war traumhaft.

Gefahrene Kilometer: 656.5

Now, it’s time to cross Sweden, always heading north! Direction Stockholm, passing the lake Vättern to Uppsala. The roads were mostly empty, through forests, meadows and lakes, so the ride was very relaxed. My brave towing vehicle has pulled me up and down the mountains effortlessly, just great.

The lake Vättern is, by the way, the second largest lake of Sweden. The view from the street was 

Driven kilometers: 656.5

Campsite Ringsjöstrand

Dieser Campingplatz ist super, direkt am See. Von fast jedem Platz kann man ein wenig vom See erhaschen. Durch die vielen Bäume gibt es viel Schatten.

Die sanitären Anlagen haben Schuhverbot und sind immer sauber. Es ist alles vorhanden, auch Kochmöglichkeiten gibt es.

This campsite is great, right on the lake. From almost every place you can catch a little bit of the lake. There are many trees that gives shadow.

The sanitary facilities are always clean and shoes are not allowed. Everything is available, there are also stoves.

http://www.ringsjostrand.se/stugor-camping/camping/

Big Summer Trip, Part II, Off to Sweden

Es geht endlich Richtung Norden. Erster Stop, Rostock Fährhafen. So viele Baustellen und überall ist es eng und nur 60km/h. Die geplante Fähre war nicht erreichbar, also musste auf die nächste gewartet werden, die Berlin.

1:45h später war schon wieder Land in Sicht, Dänemark 🇩🇰. Über die Öresundbrücke nach Schweden 🇸🇪, Zielland erreicht.

Gefahrene Kilometer: 652

Finally it goes to the north. First stop, Rostock ferry port. So many construction sites and everywhere it is tight and only 60km / h. The planned ferry was not available, therefore we had to wait for the next, the Berlin.

1: 45h later land was in sight again, Denmark 🇩🇰. Over the Öresund Bridge to Sweden 🇸🇪, destination country reached.

Driven kilometers: 652

Campsite Sternencamp Boxberg

Der Campingplatz am Bärwalder See ist noch sehr neu. Die Lage ist super zum Rad und/oder Rollschuh fahren um den Bärwalder See. Auch der Tagebau ist nicht weit weg.

Die Sanitären Anlagen sind neu und werden sehr sauber gehalten. Ich durfte in der ersten Reihe stehen und somit den Blick auf den See genießen.

The campsite at lake Bärwalder is very new. The location is great for cycling and / or roller skating around the lake Bärwalder. Also, the strip mining is not far away.

The sanitary facilities are new and kept very clean. I was allowed to stand in the first row and thus enjoy the view of the lake.

Big Summer Trip, Part I, Saxony

Es geht los, 4.5 Wochen auf Tour.

Früh morgens ging es los, immer Richtung Norden. Das erste Ziel liegt im wunderschönen Sachsen / Deutschland, genauer am Bärwalder See.

Zeit bis zum Ziel: 12h

Gefahrene Kilometer: 960

It starts, 4.5 weeks on tour.

It started early in the morning, always heading north. The first destination is in the beautiful Saxony / Germany, more precisely at the lake Bärwalder.

Time to the destination: 12h

Driven kilometers: 960

 

The first trip

Das erste Mal war ich auf dem Camping Sutz bei Biel /Schweiz. Ein schöner Campingplatz. Der Touristenteil umfasst 52 Stellplätze für Wohnwägen und Wohnmobile mit Strom, Wasser und Abwasser bei den meisten, direkt am Platz.

Der Aufbau des Vorzeltes war sehr interessant. Mein Tipp, vertraut nie einer Anleitung, Köpfchen einschalten und es geht gleich leichter.

The first time I was at Camping Sutz near Biel / Switzerland. A nice campsite. The tourist section includes 52 parking spaces for caravans and motorhomes with electricity, water and sewage in most, right on the square.

The buildup of the awning was very interesting. My tip, never trust an instruction manual, turn your head on and life is much easier.

Sieht doch gar nicht so schlecht aus, oder?

Looks good, doesn’t it?